Gemäß den Bestimmungen der Artikel 32/4 und 39 der DSGVO sind Unternehmen verpflichtet, ihre Angestellten regelmäßig im Bereich Datenschutz zu unterweisen.
Ignorieren dieser Pflicht kann zu Datenschutzverstößen und damit verbundenen Bußgeldern führen.
Die Onlineschulung bietet dem Unternehmen viele Vorteile. Eine aufwendig geplante Präsenz-Schulung ist nicht erforderlich. Jeder Mitarbeiter bestimmt selbst, wann er die Schulung macht.
Die zeitliche Belastung ist minimal. (Dauer der Schulung weniger 1h)
Für die Dokumentation und als Nachweis über die erfolgreich absolvierte Schulung / Prüfung, erhält der Mitarbeiter nach der bestandenen Prüfung ein Zertifikat, welches auch gegenüber den Behörden als Nachweis gilt.
Das Schulungsprogramm ist komplett online und erfordert keine zusätzliche Software. Alle Schulungsmaterialien sind auch nach Abschluss der Schulung jederzeit zugänglich
Die Schulung ist in fünf klar strukturierte Bereiche gegliedert, was eine einfache Navigation und einen ständigen Überblick gewährleistet.
Teilnehmer können ihr Wissen durch eine Online-Multiple-Choice-Prüfung unter Beweis stellen. Bei Nichtbestehen besteht die Möglichkeit, die Prüfung zu wiederholen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das sowohl für den Einzelnen als auch für das Unternehmen als Nachweis der Schulungsteilnahme dient.
Grundsätzlich müssen alle Mitarbeiter, die eine Möglichkeit zum Zugang / Zugriff auf personenbezogene Daten haben, auf das Thema Datenschutz sensibilisiert werden.
Hierzu gehören auch Mitarbeiter, die nicht direkt oder nur indirekt einen Bildschirmarbeitsplatz haben?
So ist z.B. auch das Reinigungspersonal durch die Entsorgung von Dokumenten von dem Datenschutz betroffen.
Ja, die Schulung erfüllt die Anforderungen der DSGVO und des BDSG (neu) und dient Ihnen als Nachweis. (7 Abs. 1 Satz 1 BDSG-neu, Art. 24 Abs. 1 und 2 und Art. 39 Abs. 1 lit a DSGVO)
Ja. In der EU-DSGVO ist vorgeschrieben, dass Mitarbeiter, welche mit personenbezogenen Daten arbeiten oder die Möglichkeit eines Zugriffs auf diese haben, auf das Thema Datenschutz sensibilisiert werden müssen.
Eine Nichtbeachtung der Anforderung ist ein Datenschutzverstoß und führt zu einem Bußgeld.Die Schulung ist in 2 Teile unterteilt.
Der erste Teil besteht aus Videos mit praktischen Beispielen. Ihre Mitarbeiter können sich die Inhalte beliebig oft anschauen. Diese dauern ca. 45 Minuten.
Der zweite Teil besteht aus einer Prüfung mit 10 Multiple-Choice-Fragen. Im Durchschnitt werden hierfür 10-15 Minuten benötigt.
- Zusammen benötigen die Mitarbeiter für die Prüfung ca. 50 – 60 Minuten.
Die Zertifikate dienen als Nachweis & Dokumentation, dass Ihr Unternehmen die Anforderungen der DSGVO erfüllt. Diese müssen in der Datenschutz-Dokumentation abgelegt werden.
Zeit, Geld und Termin-Stress sind die größten Vorteile. Bei der Onlineschulung richtetet sich die Schulung nach den Anforderungen des Unternehmens.
Der normale Ablauf im Unternehmen wird nicht durch eine Präsenzschulung gestört.
Die Schulung kann 24/4 durchgeführt werden. Auch Pausen sind möglich. Die Teilnehmer entscheiden selbst, wann sie die Schulung starten und wann sie die Prüfung machen.
Auf die Schulungsinhalte können von Ihre/n Mitarbeiter über den kompletten Vertragszeitraum zugreifen.
Die Schulung ist komplett webbasiert. Ein Computer mit aktuellem Browser + Lautsprecher / Kopfhörer und ein einfacher DSL-Anschluss sind ausreichend.
Die Schulung kann von allen Unternehmen und Mitarbeiter genutzt werden, die eine DSGVO Mitarbeiterschulung benötigen.
Wenn Ihr Unternehmen eine/n Datenschutzbeauftragte/n hat, dann sprechen Sie ihn darauf an und machen ihn auf dieses Angebot aufmerksam.
Natürlich nicht. Die Schulung ist komplett webbasiert. Ein aktueller Browser und ein einfacher DSL-Anschluss ist ausreichend.
Die Schulung besteht aus zwei Teilen.
Der erste Teil ist ein Video Teil, in dem sich die Mitarbeiter ganz entspannt über einen Zeitraum von circa 40 Minuten Videos rund um das Thema Datenschutz anschauen.
Danach folgt ein kleiner multiple Choice Test der maximal 10 Minuten dauert.
Ja. Direkt nach dem Abschluss der Prüfung wird Ihren Mitarbeitern mitgeteilt, ob die Prüfung bestanden wurde und sie können sich das Zertifikat herunterladen.Die Prüfung kann beliebig oft und ohne Wartzeit wiederholt werden.
Die Schulung sollte alle 2 Jahre wiederholt / aufgefrischt werden. Die Themen und Anforderung im Datenschutz unterliegen einem ständigen Wandel.
Anmerkung: Datenschutzverstoße werden meist von den Mitarbeiter ausgelöst. Gut geschulte Mitarbeiter, machen nachweislich weniger Fehler.
Ja. Die Preise sind gestaffelt. Diese richten sich nach Anzahl der Mitarbeiter die geschult werden müssen.
Bei Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiter, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, dass wir Ihnen ein passendendes Angebot unterbreiten können.
Telefonisch unter 02131 – 526 88 80 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@smart-dsgvo.de.
z.B.
- DSGVO – Auf einen Blick Grundlagen: Datenschutz
- Grundsätze des Datenschutzes- Datenverarbeitung
- Umgang mit personenbezogenen Daten
- Verantwortung im Unternehmen
- Die Schulung zeigt Ihren Mitarbeiter anhand von praktischen Beispielen, worauf es beim Datenschutz ankommt.
Die Schulung besteht nicht aus theoretischem Fachchinesisch!
Ob Ihr Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benötigt ist NICHT abhängig von dieser Schulung.
Die Schulung dient nur der Schulung der Mitarbeiter.
Ob Ihr Unternehmen überhaupt einen Datenschutzbeauftragten benötigt, können wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch sagen. Nehmen Sie dafür Kontakt mit uns auf: info@smart-dsgvo.de
Die Schulung kann 24/4 durchgeführt werden. Auch Pausen sind möglich. Die Teilnehmer entscheiden selbst, wann sie die Schulung starten und wann sie die Prüfung machen.
"Die Komplexität der DSGVO wurde in den Schulungsvideos so einfach und verständlich erklärt, dass wirklich jeder das Thema gut verstehen kann – und das mit praktischen Beispielen, die im Alltag helfen."
"Dank der Online-Schulung von Smart DSGVO konnten unsere Mitarbeiter schnell und verständlich das notwendige Wissen zum Datenschutz erlernen. Die Schulung war effizient, hat Spaß gemacht und wir haben jetzt den klaren Nachweis, dass alle Mitarbeiter geschult sind. Smart, einfach und auf den Punkt gebracht – genau so muss Datenschutzschulung sein."
"Dank der Mitarbeiterschulung von Smart DSGVO sind meine Mitarbeiter bestens informiert, nehmen das Thema Datenschutz ernst und wir sind jetzt zertifiziert als geschultes Unternehmen."
"Dank der flexiblen Mitarbeiterschulung können meine Mitarbeiter lernen, wann es in ihren Zeitplan passt – sei es morgens, abends oder im Homeoffice. Dadurch konnte ich Aufgaben abgeben und mich wieder auf das konzentrieren, was ich am besten kann: Immobilien verkaufen."
"Die Mitarbeiterschulung von Smart DSGVO war für uns extrem einfach umzusetzen – klare Videos, verständliche Inhalte und keine technischen Hürden. Jetzt haben meine Mitarbeiter ein viel besseres Verständnis für die DSGVO und handeln sicherer im Alltag."
"Dank der Mitarbeiterschulung von Smart DSGVO konnten wir alle Mitarbeiter effizient schulen, Zeit sparen und gleichzeitig ein Zertifikat erhalten, das nach außen sichtbar macht: Datenschutz wird bei uns ernst genommen."
Ihre Mitarbeiter werden durch die Datenschutz Onlineschulung, wie die meisten unserer Kunden ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zum Thema Datenschutz verbessern.Die Schulung passt sich den zeitlichen Anforderungen Ihrer Angestellten an, so dass diese den laufenden Geschäftsablauf im Unternehmen nicht beeinträchtigt.